Eine Feinabsteckung – auch Einschneiden auf Schnurgerüst genannt – dient der Übertragung der Achsen auf die Baustelle. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern sind das zumeist die Außenseiten des Gebäudes, d.h. 4 Stück. Ein Schnurgerüst hält die Markierung dieser Achsen außerhalb ihrer Schnittpunkte fest. Im rechten Foto sind die verlängerten Achsen, an denen ein Nagel bzw. eine Schraube die Richtung definieren, blau markiert. Die Genauigkeit der Richtungen ist ca. 3 mm.
Die Baufirma spannt die Achsen mit Schnüren auf und kann so die Schnittpunkte für das Einschalen verwenden. Sind Keller oder Bodenplatte fertig, hat das Schnurgerüst seine Aufgabe erfüllt.