In diesem Jahr führte die Fachexkursion nach Namibia
Insbesondere in Windhoek gibt es viele Stellen, die an die Zeit vor 1920 erinnern, so auch dieses Amtsgebäude. Interessant ist, dass sich bis heute auch die gewohnte Regel Kataster und Grundbuch zur Sicherung des Eigentums erhalten hat. Die Vermarkung der nach unseren Verhältnissen riesigen Farmen von ca. 12o ha (was hierzulande schon die Größe mehrerer Gemeinden ist) ist etwas anders.

Einer der markierten Grenzpunkte, trotz starker Vergrößerung kaum zu sehen

Grenzpunktmarkierung
⇔
Neben rein fachlichen Aspekten ist auch die geologische Entwicklung durchaus so vielschichtig, wie sie die Lehrbücher im 1. Studienjahr sind. Die Temperaturen im November erfordern auch ständige Zuführung von Flüssigkeit. Ein Hut schützt Gesicht, Nachen und Ohren vor der intensiven Sonneneinstrahlung.